Die bayerische Wirtschaft
zum Dashboard Konjunktur

Bitte geben Sie Ihre Login-Daten ein

Passwort vergessen?

Sie haben keine Login-Daten?

Login-Daten beantragen
Wählen Sie die Wirtschaftswende!

Wählen Sie die Wirtschaftswende!

vbw Präsident Wolfram Hatz und vbw Hauptgeschäftsführer Bertram Brossardt appellieren mit einem Wahlaufruf: Gehen Sie am Sonntag wählen! Setzen Sie Ihr Kreuz für die Zukunft unseres Wirtschaftsstandorts und den dauerhaften Erhalt unseres Wohlstands und unserer Arbeitsplätze! Wählen Sie Wirtschaftswende!

\

"Wir brauchen für Deutschland wieder eine Politik für die hart arbeitende Bevölkerung"

Friedrich Merz MdB, CDU-Parteivorsitzender und Kanzlerkandidat der CDU/CSU, sprach beim 53. Bayerischen Wirtschaftsgespräch vor rund 750 Gästen über die Notwendigkeit, Deutschland wieder wettbewerbsfähig und innovativ zu gestalten. Neben Reformen im Sozialstaat gehört dazu auch die Aufgabe, in Europa wieder eine Führungsrolle zu übernehmen.

Übersicht aller Tarifverträge der bayerischen Verbände

Übersicht aller Tarifverträge der bayerischen Verbände

In unserer Datenbank finden Sie eine Übersicht aller aktuellen Tarifverträge der bayerischen Verbände.

Sinnerzählungen in den Wissenschaften

Sinnerzählungen in den Wissenschaften

Das Roman Herzog Institut veranstaltete den Workshop „Sinnerzählungen in den Wissenschaften“. Unter den Teilnehmern war auch der renommierte Astrophysiker Prof. Dr. Harald Lesch von der Ludwig-Maximilians-Universität München, der Fragen zum Thema „Sinn in der Physik“ beantwortete.

Das vbw Dashboard Konjunktur

Das vbw Dashboard Konjunktur

Bayerns Wirtschaft steckt in der Rezession. Gerade jetzt ist es wichtig, die wirtschaftliche Entwicklung im Blick zu haben. Das vbw Dashboard informiert Sie jederzeit aktuell und kompakt über die wichtigsten Konjunkturindikatoren in Bayern. Klicken Sie doch mal rein!

Wählen Sie die Wirtschaftswende!

Wählen Sie die Wirtschaftswende!

vbw Präsident Wolfram Hatz und vbw Hauptgeschäftsführer Bertram Brossardt appellieren mit einem Wahlaufruf: Gehen Sie am Sonntag wählen! Setzen Sie Ihr Kreuz für die Zukunft unseres Wirtschaftsstandorts und den dauerhaften Erhalt unseres Wohlstands und unserer Arbeitsplätze! Wählen Sie Wirtschaftswende!

\

"Wir brauchen für Deutschland wieder eine Politik für die hart arbeitende Bevölkerung"

Friedrich Merz MdB, CDU-Parteivorsitzender und Kanzlerkandidat der CDU/CSU, sprach beim 53. Bayerischen Wirtschaftsgespräch vor rund 750 Gästen über die Notwendigkeit, Deutschland wieder wettbewerbsfähig und innovativ zu gestalten. Neben Reformen im Sozialstaat gehört dazu auch die Aufgabe, in Europa wieder eine Führungsrolle zu übernehmen.

Übersicht aller Tarifverträge der bayerischen Verbände

Übersicht aller Tarifverträge der bayerischen Verbände

In unserer Datenbank finden Sie eine Übersicht aller aktuellen Tarifverträge der bayerischen Verbände.

Sinnerzählungen in den Wissenschaften

Sinnerzählungen in den Wissenschaften

Das Roman Herzog Institut veranstaltete den Workshop „Sinnerzählungen in den Wissenschaften“. Unter den Teilnehmern war auch der renommierte Astrophysiker Prof. Dr. Harald Lesch von der Ludwig-Maximilians-Universität München, der Fragen zum Thema „Sinn in der Physik“ beantwortete.

Das vbw Dashboard Konjunktur

Das vbw Dashboard Konjunktur

Bayerns Wirtschaft steckt in der Rezession. Gerade jetzt ist es wichtig, die wirtschaftliche Entwicklung im Blick zu haben. Das vbw Dashboard informiert Sie jederzeit aktuell und kompakt über die wichtigsten Konjunkturindikatoren in Bayern. Klicken Sie doch mal rein!

Aktuelle Videos
Alle Videos

Über uns

Im Auftrag der bayerischen Wirtschaft

Wir sind die freiwillige, branchenübergreifende und zentrale Interessenvereinigung der bayerischen Wirtschaft und vertreten 162 Arbeitgeber- und Wirtschaftsverbände sowie 51 Fördermitglieder. In den Branchen der vbw Mitgliedsverbände sind bayernweit etwa 4,8 Millionen sozialversicherungspflichtig Beschäftigte tätig, das sind fast 90 Prozent aller Beschäftigten im Freistaat.

Auch als Landesvertretung der BDA (Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände e. V.) und des BDI (Bundesverband der Deutschen Industrie e. V.) vertreten wir gemeinsame wirtschaftliche, soziale sowie gesellschaftspolitische Interessen. So erhalten wir den Freiraum für wirtschaftliches Handeln und sichern gleichzeitig den sozialen Frieden. Die vbw arbeitet am Puls der Zeit. Schnell. Flexibel. Präzise.

Folgen Sie uns Facebook Instagram LinkedIn XING YouTube