Die vbw hat ein 100-Tage-Programm zur Bundestagswahl mit schnell realisierbaren Vorschlägen für eine wirtschaftliche Wende in Deutschland vorgelegt. Es enthält die Maßnahmen und Vorschläge, die die neue Bundesregierung in den ersten 100 Tagen ihrer Amtszeit anpacken muss.
Das Wahlprogramm der vbw bündelt in Form des knapp 70-seitigen DeutschlandPlans 2030 eine Vielzahl von Maßnahmen, um die Wettbewerbsfähigkeit des Standorts Deutschland zu stärken und unseren Wohlstand zu sichern. Der entscheidende Punkt ist: Wir sind in Deutschland zu teuer. Die Kosten und die Belastungen am Standort Deutschland laufen aus dem Ruder. Im Zentrum müssen deshalb Entlastungen bei Arbeitskosten, Energiekosten und Unternehmenssteuern stehen. Zudem müssen bürokratische Vorgaben reduziert und ein Stoppschild für weitere Belastungen aufgestellt werden. Daneben benötigen wir unter Wahrung der Schuldenbremse mehr Investitionen in Infrastruktur, Bildung und Verteidigung. Zwingende Voraussetzung für das Gelingen der nötigen Reformen ist ein neues Mind-Set für mehr Leistungsbereitschaft.