Nachhaltige Lieferketten rücken immer mehr stärker in den Fokus. Gesetzliche Vorgaben wie das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz bergen aber die Gefahr, zu einer Verkürzung und Konzentration der Lieferketten zu führen. Entsprechend wird die Resilienz geschwächt.
MehrIm Rahmen unserer OnlineVeranstaltung diskutieren wir, wie die derzeit auf europäischer Ebene geplante Wertschöpfungskettenrichtlinie praxisnah umgesetzt werden kann.
MehrDas für die Umsetzung zuständige Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle hat eine weitere Handreichung vorgelegt. Sie erläutert den Begriff der Angemessenheit und gibt Tipps für die praktische Umsetzung der gesetzlichen Vorgaben.
MehrDie EU-Mitgliedsstaaten haben sich im Rat auf eine Allgemeine Ausrichtung zur geplanten europäischen Wertschöpfungskettenrichtlinie („Corporate Sustainability Due Diligence“) geeinigt. Leider enthält die Einigung keine entscheidenden Verbesserungen am Kommissionsvorschlag.
MehrUnser Positionspapier thematisiert die aktuellen Entwicklungen bei der Einführung von unternehmerischen Sorgfaltspflichten in der Lieferkette. Wir betrachten die potenziellen negativen Konsequenzen und skizzieren Ansätze für eine praxisgerechte Lieferkettenregulierung.
MehrDas Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) hat eine Handreichung zum Beschwerdeverfahren veröffentlicht. Unternehmen im Anwendungsbereich des Lieferkettensorgfaltspflichtengesetzes sind zur Einführung entsprechender Beschwerdemechanismen verpflichtet.
MehrDas Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle hat einen neuen Fragebogen veröffentlicht. Er soll Unternehmen dabei unterstützen, ihren Berichterstattungspflichten nach dem Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz nachkommen zu können.
MehrUnser Leitfaden unterstützt Sie bei den ersten Schritten zur Einführung eines Nachhaltigkeitsmanagements im Unternehmen.
MehrDas Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) hat eine Handreichung zur Umsetzung einer Risikoanalyse nach den Vorgaben des Lieferkettensorgfaltspflichtengesetzes veröffentlicht. Wir stellen sie Ihnen für den Download zur Verfügung.
Mehr