Sozialversicherungsrecht
Die Organisation von Arbeit unterliegt einem ständigen Wandel. Gesetzliche Mindestlöhne und andere staatliche Einflüsse auf die Lohnfestsetzung sind ein Angriff auf die Tarifautonomie. Die vbw warnt generell vor den Auswirkungen, die eine undifferenzierte Gesetzgebung auf Unternehmen und Beschäftigte haben kann und stellt Forderungen an ein moderates Arbeitszeitrecht.
Positionen und Services
Geringfügige Beschäftigung
Unsere Info Recht Broschüre gibt Ihnen einen Überblick über die rechtlichen Rahmenbedingungen der Geringfügigen Beschäftigung und informiert Sie über aktuelle Gesetzesänderungen.
MehrMöglicherweise nicht ordnungsgemäße Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen – Ergänzung
Wir weisen stets auf möglicherweise nicht ordnungsgemäße Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen (AU) hin. Nun ist uns die Plattform medschein.com bekannt geworden.
MehrSozialversicherungsrecht – Beitragsrecht, Verjährung, Vertrauensschutz
In unserem Webinar informierten wir über die aktuelle Rechtslage im Beitragsrecht. Themen waren u. a. Verjährung und Vorsatz, Fahrlässigkeit sowie Haftung der verantwortlichen Handelnden im Sozialversicherungsrecht. Die Unterlagen und die Aufzeichnung stellen wir Ihnen online zur Verfügung.
MehrKurzarbeitergeld und (Arbeits-)Zeitkonten
In der aktualisierten Version unseres Merkblatts finden Sie alle Informationen zum Aufbau von Minusstunden seit dem Auslaufen der Corona-bedingten Privilegierungen ab dem 01. Juli 2023.
Mehr