Urteil
Wettbewerbsrechtliche Klage bei Datenschutzverstoß zulässig
Verbraucherschutzverbände und Mitbewerber sind befugt, Verstöße gegen das Datenschutzrecht im Wege einer wettbewerbsrechtlichen Klage vor den Zivilgerichten zu verfolgen. So hat nun der Bundesgerichtshof entschieden.
Mehr Position - Entwurf
Datenschutz-Hürden in der industriellen Gesundheitswirtschaft
Der Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI) hat zu den zentralen Datenschutz-Hürden in der industriellen Gesundheitswirtschaft ein Positionspapier entworfen. Wir bitten um Ihre Rückmeldung bis zum 04. April 2025.
Mehr KnowHow
Aktuelles zum Datenschutz
Wir vermitteln Ihnen die wichtigsten Entwicklungen in Rechtsprechung und Gesetzgebung zum Datenschutzrecht.
Mehr Information
Europäischer Datenschutzausschuss veröffentlicht Expertise zu KI-Anwendungen
Der Europäische Datenschutzausschuss hat zwei Dokumente veröffentlicht, um Datenschutzaufsichtsbehörden bei der Bewertung von diskriminierenden Verzerrungen und Diskriminierungsrisiken zu unterstützen. Ein Fokus liegt auch auf der effektiven Umsetzung von Betroffenenrechten.
Mehr Information
Broschüre zur Bedrohung durch fremde Nachrichtendienste
Das Bundesamt für Verfassungsschutz hat eine Broschüre zu allen Themen der Spionageabwehr und zur aktuellen Bedrohungslage durch fremde Nachrichtendienste in Deutschland veröffentlicht. Wir stellen das Dokument online zur Verfügung.
Mehr Merkblatt
Aufbewahrungs- und Löschfristen (DS-GVO)
Für das Erstellen eines Löschkonzepts nach der Datenschutzgrundverordnung stellen wir Ihnen unseren aktualisierten Überblick über die geltenden Aufbewahrungs- und Löschfristen zur Verfügung.
Mehr OnlineWorkshop / Bayernweit
Dialog mit der Datenschutz-Aufsichtsbehörde
Wir bieten einen regelmäßigen Austausch mit dem Bayerischen Landesamt für Datenschutzaufsicht an.
Mehr Workshop / Bayernweit
Dialog mit der Datenschutz-Aufsichtsbehörde
Wir bieten einen regelmäßigen Austausch mit dem Bayerischen Landesamt für Datenschutzaufsicht an.
Mehr OnlineWorkshop / Bayernweit
Dialog mit der Datenschutz-Aufsichtsbehörde
Wir bieten einen regelmäßigen Austausch mit dem Bayerischen Landesamt für Datenschutzaufsicht an.
Mehr FAQ
Datenschutzvorfälle nach Cyberangriffen
Wir haben in unseren FAQ die häufigsten Fragen zur Melde- und Benachrichtigungspflicht bei Datenschutzvorfällen nach Cyberangriffen gesammelt und beantwortet.
Mehr Information
Forderungen zum Datenschutzrecht
Der Forderungskatalog der vbw zur Verbesserung des Datenschutzrechts wird fortwährend auf europäischer, Bundes- und Landesebene eingebracht.
Mehr Checkliste
Prüfung von Auftragsverarbeitungsverträgen mit Webhostern
Viele Unternehmen lassen ihren Internetauftritt von externen Dienstleistern betreuen. Die Datenschutzaufsichtsbehörden haben gemeinsam eine Checkliste zur Prüfung von Auftragsverarbeitungsverträgen mit Webhostern veröffentlicht.
Mehr Information
Notfallplan IT-Sicherheit
Bei einem Cyberangriff muss unverzüglich gehandelt werden. Unser Notfallplan zeigt, welche Maßnahmen Sie bereits im Vorfeld ergreifen sollten, um bei einem möglichen Angriff größere Schäden vermeiden zu können.
Mehr Vorlage/Muster
Auftragsverarbeitung nach DS-GVO
Das Bayerische Landesamt für Datenschutzaufsicht stellt ein Muster zur Auftragsverarbeitung zur Verfügung.
Mehr Vorlage/Muster
Verzeichnis von Verarbeitungstätigkeiten
Nach Art. 30 DS-GVO muss jeder Verantwortliche ein Verzeichnis von Verarbeitungstätigkeiten erstellen. Das BayLDA hat hierfür ein Muster und Hinweise veröffentlicht.
Mehr