Die bayerische Wirtschaft
zum Dashboard Konjunktur

Bitte geben Sie Ihre Login-Daten ein

Passwort vergessen?

Sie haben keine Login-Daten?

Login-Daten beantragen
Zur Übersicht
Themen und Services/Außenwirtschaft/Auslandsmärkte + Export

Letzte Aktualisierung: 27. März 2025

Information

USA erheben 25 Prozent Zusatzzölle auf Autos und Autoteile

Am 26. März 2025 verhängten die USA einen Zusatzzoll in Höhe von 25 Prozent auf importierte Autos und bestimmte Autoteile. Die Zölle auf Autos werden ab dem 03. April 2025 erhoben, die Zölle auf Autoteile bis spätestens zum 03. Mai 2025. Sie werden im Federal Register bekannt gegeben.

Der Zollsatz von 25 Prozent gilt für importierte Personenkraftwagen (Limousinen, Geländewagen, Crossover, Minivans, Lastkraftwagen) und leichte Nutzfahrzeuge sowie für bestimmte Automobilteile (Motoren, Getriebe, Teile des Antriebsstrangs und elektrische Komponenten), wobei die Zölle noch auf weitere Teile ausgedehnt werden können.

Die Zölle werden zusätzlich zu bereits bestehenden Zöllen erhoben. Für Pkw aus der EU erheben die USA bislang Zölle in Höhe von 2,5 Prozent, für Pick-ups und leichte Nutzfahrzeuge in Höhe von 25 Prozent.

In der Bekanntmachung und dem zugehörigen Factsheet des Weißen Hauses werden die Zölle mit dem Schutz der amerikanischen Automobilindustrie begründet, die „lebenswichtig“ für die nationale Sicherheit der USA sei. Importe hätten die industrielle Basis und Stabilität der Lieferketten bedroht. Der Präsident beruft sich dabei auf Abschnitt 232 des Trade Expansion Acts von 1962.

Für den Handel innerhalb USA, Kanada und Mexiko (USMCA-Abkommen) gelten Sonderregelungen

Autoimporteure aus Kanada und Mexiko können nachweisen, dass ihre Produkte US-Anteile enthalten, sodass der Zoll nur auf den Nicht-US-Anteil angewendet wird. USMCA-konforme Autoteile bleiben zollfrei, bis die Behörden ein Verfahren für Zölle auf Nicht-US-Anteile festlegen.

Die USA sind für bayerische Pkw der wichtigste Exportmarkt

Bayern exportierte im Jahr 2024 Waren im Wert von 28,886 Mrd. Euro in die USA, das entspricht 12,8 Prozent aller bayerischen Exporte. Gegenüber dem Vorjahr stiegen die Exporte in die USA um überdurchschnittliche 1,6 Prozent. Für Pkw sind die USA der mit Abstand wichtigste Exportmarkt. Fast ein Fünftel der bayerischen Pkw-Exporte ging 2024 in die USA. Vom Export von Zulieferteilen gingen gut neun Prozent in die Vereinigten Staaten.

Internationaler Handelskonflikt verschärft sich

EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen bedauert die Entscheidung für die Zusatzzölle. Die EU-Kommission will weiter eine Verhandlungslösung mit den USA erzielen. Gleichzeitig soll der Beschluss mit den für 02. April 2025 angekündigten weiteren Maßnahmen gemeinsam bewertet und eine angemessene Reaktion vorbereitet werden. Kanada hat ebenfalls Gegenmaßnahmen angedroht. Japan will sich um eine Ausnahmegenehmigung bemühen und argumentiert damit, größter ausländischer Investor in den USA zu sein.

Seite drucken