#GewaltigeHerausforderungen
Wir alle haben viel zu verlieren
Durch die gemeinsamen Anstrengungen von Staat, Wirtschaft und Gesellschaft sind Bayern und Deutschland besser durch die Corona-Pandemie gekommen als die meisten Staaten in der Eurozone. Wir müssen alles tun, damit die aktuellen Stände bei Beschäftigung, Einkommen und Ausbildung gehalten und die Wettbewerbsfähigkeit und Lebensqualität des Standorts Bayern auf hohem Niveau bleiben und weiter ausgebaut werden können.5.800.000
Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte in Bayern
Mit einer Arbeitslosenquote von drei Prozent herrscht in Bayern zurzeit quasi Vollbeschäftigung.
57.600 €
Hohes Durchschnittseinkommen
In Bayern verdient man jährlich im Schnitt 3.000 Euro mehr als in anderen Bundesländern.
+150.000
Neue Arbeitsplätze seit 05/20 (Coronabedingter Tiefststand)
In Bayern gibt es aktuell sogar 76.000 Arbeitsplätze mehr als vor Beginn der Corona-Pandemie im Februar 2020.
93%
Unbefristete Arbeitsverhältnisse
Die unbefristete Vollzeitstelle ist in Bayern die Regel. Nur sieben Prozent haben befristete Arbeitsverträge.
3%
beträgt derzeit die Arbeitslosenquote in Bayern
Damit ist die Arbeitslosenquote in Bayern auch weiterhin niedriger als im Bundesdurchschnitt.
231.000
Auszubildende werden in Bayern ausgebildet
Während Corona haben die Betriebe ihr Ausbildungsniveau hochgehalten und steigern es jetzt wieder.