Letzte Aktualisierung: 14. Juli 2025
Gremium
Rückblick – vbw Mitgliederversammlung 2025
Inhalt teilen
Am 14. Juli 2025 fand die vbw Mitgliederversammlung in der Clubtribüne der Galopprennbahn München-Riem statt. Auf der Tagesordnung stand unter anderem die Wahl des Präsidenten und der Vizepräsident*innen der vbw.
In seiner Begrüßungsrede zog vbw Präsident Wolfram Hatz eine Bilanz seiner bereits dritten Amtszeit und sprach über die drei wichtigen Wahlen, die in dieser Zeit stattfanden: die Landtagswahl am 08. Oktober 2023 in Bayern, die Europawahl vor einem Jahr und insbesondere die vorgezogene Bundestagswahl am 23. Februar 2025.
"Nutzen für die Wirtschaft mehren"
Hatz betonte, dass mit der neuen Bundesregierung – einer „Koalition der Willigen“ – die Chance besteht, den Nutzen für die Wirtschaft zu mehren. Das Sofortprogramm der Bundesregierung ist der richtige Einstieg in den Weg aus der Krise. Ziel muss es sein, auf einen nachhaltigen Wachstumspfad zu kommen.
Der Präsident bat die vbw Mitglieder, weiterhin eng zusammenzustehen und gemeinsam dafür zu werben, dass man den Unternehmen wieder mehr Freiheit gibt. Er dankte für das Vertrauen und die Unterstützung in den vergangenen beiden Jahren und versprach: „Auch in den kommenden zwei Jahren werde ich alles in meiner Macht Stehende tun, um Schaden von unseren Unternehmen abzuwenden und ihre Wettbewerbsfähigkeit zu mehren.“
Wahl des vbw Präsidiums
vbw Präsident Wolfram Hatz wurde für eine vierte Amtszeit wiedergewählt.
Für eine weitere Amtszeit bestätigt wurden die Vizepräsident*innen Dr. Christian Hartel, Marion Höllinger, Ilka Horstmeier, Dr. Thomas Kuhn, Carola Kupfer, Ernst Läuger, Christoph Leicher, Dr.-Ing. Rolf Pfeiffer, Angelique Renkhoff-Mücke, Dr. Markus Rieß, Dr. Klaus-Peter Röhler, Dr. Christian Heinrich Sandler, Jürgen Schaller und Erich Schulz.
Neu im vbw Präsidium für die Amtszeit 2025 bis 2027 sind: Dipl.-Ing. Johann Bögl jun. und Dr. Egon Leo Westphal.
Bericht des Hauptgeschäftsführers
vbw Hauptgeschäftsführer Bertram Brossardt gab in seinem Bericht einen Überblick über die Aktivitäten der vbw in den vergangenen zwölf Monaten. Dabei informierte er auch über die Mitgliederentwicklung. Seit Juli 2025 vertritt die vbw die Interessen von 164 Mitgliedsverbänden und 52 Fördermitgliedern.