Die Beschäftigung von Geflüchteten ist für Unternehmen mit vielen Chancen aber auch mit vielfältigen Herausforderungen verbunden – sei es wegen fehlender Sprachkenntnisse, wegen des intensiven Betreuungsbedarfs im Betrieb oder aufgrund von rechtlichen Hürden.
Rechtliche Aspekte der Beschäftigung
Die Infobroschüre Integration von Geflüchteten – Tipps für Unternehmen gibt Antworten auf verschiedene Fragen rund um die Beschäftigung von Geflüchteten. So enthält das Papier einen Überblick zu rechtlichen Aspekten der Beschäftigung insbesondere mit Blick auf eine qualifizierte Ausbildung, betriebliche Erprobungen sowie zu berufsvorbereitenden und berufsbegleitenden Maßnahmen. Auch rechtliche Fragen rund um das Thema Aufenthalt werden behandelt.
Überblick zu Unterstützungsangeboten und Ansprechpartnern
Wir stellen Ihnen in der Broschüre verschiedene Formen der Unterstützung für Arbeitgeber vor. Dazu gehören auch die verschiedenen Sprachkursangeboten im Rahmen des Job-Turbo zur schnelleren Integration von Geflüchteten in den Arbeitsmarkt. Zusätzlich weisen wir auf die finanziellen Förderungmöglichkeiten, wie zum Beispiel den Eingliederungszuschuss, hin. Zudem benennen wir zentrale Ansprechpartner, an die sich Unternehmen wenden können.