Förderung
Das Zentrale Innovationsprogramm Mittelstand (ZIM) soll kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) mit Geschäftsbetrieb in Deutschland eine verlässliche Perspektive zur Förderung ihrer Innovationsbemühungen geben. Das Programm ist ein bundesweites, technologie- und branchenoffenes Förderprogramm und unterstützt KMU und Forschungseinrichtungen, die mit diesen zusammenarbeiten.
Es gelten folgende Rahmenbedingungen:
-
Antragsberechtigt sind Unternehmen bis 499 Beschäftigte und einem Jahresumsatz von weniger als 50 Millionen Euro oder einer Jahresbilanzsumme von höchstens 43 Millionen Euro (EU Definition).
-
Forschungseinrichtungen werden zu 100 Prozent gefördert.
Gefördert werden:
-
Einzelprojekte (F+E Einzelprojekte in Unternehmen),
-
Kooperationsprojekte (F+E Kooperationsprojekte von Unternehmen und Forschungseinrichtungen)
-
Innovationsnetzwerke (Netzwerkmanagement, F+E Kooperationsprojekte und F+E Einzelprojekte).
In der Linkleiste auf der rechten Seite finden sie den Link zum Zentralen Innovationsprogramm Mittelstand.
Kontakt
Für eine kostenlose Förderberatung können Sie folgende Projektträger kontaktieren, die ebenfalls Anträge entgegennehmen:
Einzelprojekte
EuroNorm GmbH
Stralauer Platz 34, 10243 Berlin
Telefon 030 97003-222
E-Mail zim@euronorm.de
Internet www.euronorm.de
Kooperationsprojekte
AiF Projekt GmbH
Tschaikowskistr. 49, 13156 Berlin
Telefon 030 481 63-3
Telefax 030 481 63-402
E-Mail zim@aif-projekt-gmbh.de
Internet www.aif-projekt-gmbh.de
Kooperationsnetzwerk
VDI/VDE-Innovation + Technik GmbH
Steinplatz 1, 10623 Berlin
Telefon 030 310 078-380
E-Mail zim@vdivde-it.de
Internet http://www.vdivde-it.de