Die bayerische Wirtschaft
zum Dashboard Konjunktur

Bitte geben Sie Ihre Login-Daten ein

Passwort vergessen?

Sie haben keine Login-Daten?

Login-Daten beantragen
Zur Übersicht
Themen und Services/Fachkräftesicherung

Letzte Aktualisierung: 04. März 2025

Information

Taskforce FKS+: Kostenfreie Online-Veranstaltungen mit neuen Themen

Kontakt
 Tina Widmann
Tina Widmann
Leitung Arbeitsmarkt, Fachkräftesicherung und Integration
Telefon +49 (0) 89-551 78-174 Mobil +49 (0) 151-7286 06 66
 Tina Widmann
Tina Widmann
Leitung Arbeitsmarkt, Fachkräftesicherung und Integration
Telefon +49 (0) 89-551 78-174 Mobil +49 (0) 151-7286 06 66

Dreiteilige Veranstaltungsreihe: „Arbeitskräfte- und Fachkräftesicherung in Bayern – Erfolgsstrategien für Unternehmen“

Zur Anmeldung

Im zweiten Teil der dreiteiligen Veranstaltungsreihe der Taskforce FKS+ und der Bundesagentur für Arbeit rund um das Thema Arbeitskräfte- und Fachkräftesicherung geht es am 10. April 2025 um „Mitarbeiterbindung und Qualifizierung – Talente nachhaltig sichern“. Im Mai folgt der dritte Teil, der sich mit „Wissenstransfer – Know-how sichern und Generationenwechsel meistern“ beschäftigt.

Webinar 2: Mitarbeiterbindung und Qualifizierung – Talente nachhaltig sichern

Eine hohe Personalfluktuation wirkt sich in vielerlei Hinsicht negativ auf den Erfolg eines Unternehmens aus.

Im ersten Teil des Webinars zeigen wir, wie Unternehmen die Mitarbeiterfluktuation durch gezielte Maßnahmen der Mitarbeiterbindung senken können. Qualifizierung spielt dabei eine entscheidende Rolle. Sie erweitert nicht nur die fachlichen Kompetenzen der Beschäftigten, sondern signalisiert zudem, dass dem Unternehmen die persönliche und berufliche Entwicklung der Beschäftigten am Herzen liegt. Oft zahlen die Beschäftigten das mit Motivation und Loyalität zum Unternehmen zurück.

Im zweiten Teil des Webinars informiert Sie die Bundesagentur für Arbeit darüber, welche Weiterbildungskosten gefördert werden können. Abschließend berichtet das Unternehmen Kräuter Mix GmbH aus der Praxis, wie der Betrieb durch Qualifizierung langjährige Hilfskräfte weiterbildet und auf diese Weise nachhaltig an das Unternehmen bindet.

Die Teilnahme ist kostenfrei. Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie Ihren Zugangs-Link.

Termin: Donnerstag, 10. April 2025 von 10:00 bis 11:30 Uhr

Referent*innen: Kathrin Kromas (Taskforce FKS+), Patrick Waterlot (Regionaldirektion Bayern der Bundesagentur für Arbeit), Philipp Hubert (Philipp Hubert, Psychologische Organisationsberatung), Michael Herrmann (Kräuter Mix GmbH)

Ansprechpartnerin der Taskforce FKS+:

Kathrin KromasProjektkoordination – Taskforce FKS+
Fachkräftesicherung in Bayern
Mobil: +49 (0)170-625 73 78
E-Mail: kathrin.kromas@fks-plus.de

Seite drucken