Die bayerische Wirtschaft

Bitte geben Sie Ihre Login-Daten ein

Passwort vergessen?

Sie haben keine Login-Daten?

Login-Daten beantragen
Zur Übersicht
Themen und Services/Energie + Klima/Klima

Letzte Aktualisierung: 23. Dezember 2022

Deutschland hat Zukunft

Klimapolitik der Bundesregierung

Donnerstag, 04.05.2023
09:00 bis 11:00 Uhr

Hotel Bayerischer Hof, Königssaal
Promenadeplatz 2-6
80333 München

Route planen

Hinweis: Durch Klicken des Links werden Sie auf das externe Angebot Google Maps des Herstellers Google LLC 1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA weitergeleitet.

Termin im Kalender speichern
Code
VA98300

Anmeldeschluss 03.05.2023

Infos als PDF herunterladen

Die Bundesregierung strebt eine Verdreifachung der Geschwindigkeit bei der Emissionsminderung an, um die bestehenden nationalen Klimaziele zu erreichen. Höhere Ausbauziele für erneuerbare Energien und Erleichterungen für schnellere Genehmigungsverfahren wurden bereits verabschiedet. Im Zuge der aktuellen Energiekrise mussten jedoch Kompromisse, wie die Reaktivierung von Kohlekraftwerken, eingegangen werden.

Im Rahmen unseres Kongresses diskutieren wir über die wichtigsten Vorhaben und zu bereits umgesetzten Maßnahmen mit Blick auf Klimaschutz, Wirtschaftlichkeit und Versorgungssicherheit.

Die Veranstaltung findet in Präsenz statt und wird zudem online gestreamt. Bitte wählen Sie beim Anmeldeprozess die Art Ihrer Teilnahme.

Programm

09:00

Begrüßung

Bertram Brossardt, Hauptgeschäftsführer, vbw – Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V., München

09:10

Klimapolitik der Bundesregierung

MinDirig Berthold Goeke, Leiter Nationale und europäische Klimapolitik, Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz

09:30

Wissenschaftlicher Impuls

Dr. Almut Kirchner, Direktorin / Partnerin, Prognos AG, Basel

09:50

Podiumsdiskussion

Bertram Brossardt

MinDirig Berthold Goeke

Dr. Almut Kirchner

Etienne Denk, Sprecher, Fridays for Future

Rainer Häring, Director Energy – Western Europe, UPM GmbH, Augsburg

11:00

Ende der Veranstaltung

+dsgvo+
Bitte beachten Sie, dass bei der Veranstaltung fotografiert / gefilmt und das Bildmaterial ggf. im Internet oder in einer unserer Publikationen veröffentlicht wird.

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 S.1 lit. f DS-GVO. Wir weisen Sie darauf hin, dass Sie gem. Art. 21 Abs. 1 DS-GVO dieser Ver­arbeitung aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, widersprechen können. Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten dann nicht mehr, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Inte­ressen, Rechte und Freiheiten überwiegen oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.

Der Widerspruch ist zu richten an:
vbw
Max-Joseph-Str. 5
80333 München
E-Mail: datenschutz@vbw-bayern.de

Weitere Informationen zum Datenschutz, insbesondere den Informationen gem. Art. 13/14 DS-GVO, finden Sie unter www.vbw-bayern.de/02dsv
Seite drucken