Das Bundesverfassungsgericht hat entschieden, dass die zeitweise Schließung der Gastronomie durch die sogenannte Bundesnotbremse zur Bekämpfung der Corona-Pandemie von Ende April 2021 gerechtfertigt war.
MehrFür die Zeit ab dem 03. April 2022 haben die einzelnen Bundesländer unterschiedliche Corona-Regeln für den öffentlichen Bereich vorgesehen. Die BDA hat eine Übersicht für Arbeitgeber erstellt, die zeigt, welche Regelungen in welchen Ländern gelten.
MehrIn der Woche vor dem angeblichen Freedom Day werden von Bund und Ländern noch viele Corona-Maßnahmen für die Zeit danach beschlossen. Wir geben eine Übersicht über die neuen Regeln.
MehrBayern schöpft das Basisschutzpaket des Bundes aus, trifft aber vorerst keine Hotspot-Regelung. Ab dem 03. April 2022 gelten Masken- und Testpflichten nur in bestimmten schutzwürdigen Settings.
MehrDer Zukunftsrat der Bayerischen Wirtschaft gibt in seiner neuen Veröffentlichung Anregungen, wie der Standort insgesamt noch resilienter aufgestellt werden kann. Die Empfehlungen gelten nicht nur für die Corona-Pandemie, sondern auch für andere mögliche Katastrophenszenarien.
MehrAm 28. Dezember 2021 hat das Bayerische Gesundheitsministerium die Allgemeinverfügung zum Einsatz von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern in landwirtschaftlichen Betrieben bis zum 30. Juni 2022 verlängert.
MehrAufgrund der anhaltend großen Nachfrage unserer Mitglieder zum Thema Impfen im Betrieb haben wir eine spezielle Hotline eingerichtet.
MehrDie Covid-19-Infektionszahlen sind leider nach wie vor inakzeptabel hoch. Wir rufen die Unternehmen in Bayern dazu auf, Home-Office als Notmaßnahme zu gewähren – wo immer es geht.
MehrAuch im Jahr 2021 sollen Aktiengesellschaften und andere Rechtsformen die Möglichkeit haben, ihre Jahreshauptversammlung elektronisch durchzuführen. Die Rahmenbedingungen wurden allerdings kurzfristig angepasst.
Mehr