Im Rahmen der verfassungsrechtlich garantierten Tarifautonomie obliegt die kollektive Gestaltung von Arbeitsbedingungen den Tarifvertragsparteien: Arbeitgeberverbände und Gewerkschaften verhandeln – Betriebe und Arbeitnehmer entscheiden im Rahmen der Koalitionsfreiheit, ob sie Tarifverträgen unterfallen oder nicht.
Die vbw hat eine kostenpflichtige Hotline eingerichtet, die über Tarifregelungen informiert.
MehrTarifbindung dient dem Ziel, die Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen zu erhalten und zu stärken. Wichtige Themen unserer Veranstaltung waren das erforderliche Maß an Flexibilität für Unternehmen und Mitarbeitende und die Abbildung der Heterogenität in der M+E Branche.
MehrDas Landesarbeitsgericht München hat die Wirksamkeit einer Tarifregelung bestätigt, die Arbeitgebern die Anordnung von Corona-Tests ermöglicht.
MehrWir informieren Sie über die Auslegung des Tarifvertrags über Branchenzuschläge in der M+E Industrie im Hinblick auf den zu zahlenden Mindestbranchenzuschlag.
MehrWir stellen Ihnen einen Überblick über die tariflichen Ausbildungsvergütungen zur Verfügung.
MehrWir stellen Ihnen eine Übersicht zu familienorientierten Regelungen in Tarifverträgen zur Verfügung.
MehrHier finden Sie das aktualisierte Verzeichnis der Mindestlöhne nach dem Arbeitnehmer-Entsendegesetz (AEntG), dem TVG und dem AÜG.
Mehr