Die bayerische Wirtschaft

Bitte geben Sie Ihre Login-Daten ein

Passwort vergessen?

Sie haben keine Login-Daten?

Login-Daten beantragen
Soziale Sicherung

Pflege

In den nächsten Jahren wird die Zahl der Pflegebedürftigen weiter steigen. Damit wachsen die Anforderungen an die Versorgungsinfrastruktur und eine generationengerechte Finanzierung der Pflegeleistungen. Gleichzeitig bietet die Digitalisierung enorme Potenziale, Pflege- und Gesundheitssysteme insgesamt zu entlasten. Wir setzen uns für eine moderne und leistungsfähige Versorgung ein und behalten die generationengerechte Finanzierbarkeit im Blick.

Vorsprung Bayern | OnlineKongress

Gesundheits- und Pflegeversorgung

Eine gute Gesundheits- und Pflegeversorgung gewinnt in einer alternden Gesellschaft strak an Bedeutung und ist zudem ein wichtiger Standortfaktor. Wir diskutieren, wie Versorgungsstrukturen erhalten und ausgebaut werden können.

Mehr
Vorsprung Bayern | OnlineKongress

Gesundheits- und Pflegeversorgung

Eine gute Gesundheits- und Pflegeversorgung gewinnt in einer alternden Gesellschaft strak an Bedeutung und ist zudem ein wichtiger Standortfaktor. Wir diskutieren, wie Versorgungsstrukturen erhalten und ausgebaut werden können.

Mehr
Vorsprung Bayern | OnlineKongress

Gesundheits- und Pflegeversorgung

Eine gute Gesundheits- und Pflegeversorgung gewinnt in einer alternden Gesellschaft strak an Bedeutung und ist zudem ein wichtiger Standortfaktor. Wir diskutieren, wie Versorgungsstrukturen erhalten und ausgebaut werden können.

Mehr
Information

Referentenentwurf für Pflegeunterstützungs- und Entlastungsgesetz liegt vor

Das Bundesgesundheitsministerium hat den Entwurf für ein Gesetz zur Unterstützung und Entlastung in der Pflege vorgelegt. Der Referentenentwurf sieht eine Anhebung des Beitragssatzes zur sozialen Pflegeversicherung auf 3,4 Prozent zum 01. Juli 2023 vor.

Mehr
Information

Rückblick – Besuch des Seniorenhauses St. Laurentius in Piding

Über die Bedeutung einer wohnortnahen Pflegeversorgung und die Herausforderungen auf den Weg dahin diskutierte vbw Hauptgeschäftsführer Bertram Brossardt mit Vertretern aus Pflege und Politik.

Mehr
Deutschland hat Zukunft

Wege zur nachhaltigen Finanzierung der Kranken- und Pflegeversicherung

Die Bedeutung einer verlässlichen Gesundheits- und Pflegeversorgung nimmt stetig zu. Gleichzeitig rückt die Frage nach einer verlässliche und generationengerechten Finanzierung in den Fokus. Im Rahmen unserer Veranstaltung diskutieren wir, wie diese Anforderungen in Ausgleich gebracht werden können.

Mehr
Position

Gemeinsame Erklärung zur Reha-Lage

Anlässlich des Reha-Gipfels am 16. September 2022 haben das Bayerische Staatsministerium für Gesundheit und Pflege und die vbw einen Gemeinsame Erklärung verabschiedet. Ziel ist es, die gute Infrastruktur an Reha- und Vorsorgeeinrichtungen in Bayern langfristig zu sichern.

Mehr
Position

Pflege nachhaltig gestalten

Unser aktuelles Positionspapier zeigt, welche Reformmaßnahmen in der Pflege notwendig sind, um eine gute Versorgung mit einem nachhaltigen Finanzierungskonzept zu verbinden.

Mehr
8 von 8