Wed Apr 16 13:57:56 CEST 2025 | Information
Konsultation: EU-Nachhaltigkeitsberichterstattungsstandard soll vereinfacht werden
Die EU-Kommission hat die Europäischen Beratungsgruppe für Rechnungslegung mandatiert, den EU-Nachhaltigkeitsberichtserstattungsstandard zu vereinfachen. Ausgangspunkt sind die Maßnahmen des Omnibus-I-Vorschlags zur Bürokratieentlastung. Eine öffentliche Konsultation läuft bis zum 6. Mai 2025.
Mehr Mon Mar 31 11:59:47 CEST 2025 | Politischer Dialog Brüssel
Unternehmerische Nachhaltigkeit praxisnah und effektiv
Im Rahmen des Kongresses zeigten wir sowohl aus wissenschaftlicher Perspektive als auch aus Unternehmenssicht den nötigen Anpassungsbedarf an der CSDDD und CSRD auf. Mit Blick auf die Omnibusverordnung wurden Verbesserungsvorschläge erörtert.
Mehr Fri Feb 28 10:52:53 CET 2025 | Information
Omnibus-Paket zur Nachhaltigkeit
Die EU-Kommission hat am 26. Februar 2025 eine Omnibus-Verordnung vorgelegt, die verschiedene Anpassungen an der Nachhaltigkeitsberichterstattungsrichtlinie und der Wertschöpfungskettenrichtlinie vorschlägt. Die geplanten Fristverlängerungen sind beschlossen und treten am 17. April 2025 in Kraft.
Mehr Thu Feb 20 16:32:32 CET 2025 | Information
Lieferkette: Neue FAQ zum risikobasierten Vorgehen
Das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz sieht einen risikobasierten Ansatz bei der Umsetzung der Sorgfaltspflichten entlang der Lieferkette vor. Ein neues FAQ-Papier des Bundesamts für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle gibt Auskunft dazu, wie ein risikobasiertes Vorgehen umgesetzt werden kann.
Mehr Thu Feb 06 10:01:01 CET 2025 | Information
Gründung der vbw Stiftung Lebensgrundlagen Bayern
Die vbw Stiftung Lebensgrundlagen Bayern fördert gemeinnützige Projekte, die die ökologische oder soziale Nachhaltigkeit stärken und echte Verbesserungen für unsere Gesellschaft schaffen. Die Website der Stiftung informiert unter anderem auch zu den Förderungen und Bewerbungen.
Mehr Fri Dec 20 12:24:54 CET 2024 | Information
Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz: Weitere untergesetzliche Maßnahmen
Das Bundesarbeitsministerium hat weitere untergesetzliche Maßnahmen vorgestellt, die bei der Umsetzung der Vorgaben nach dem Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz zu beachten sind. Ziel sind Erleichterungen für Unternehmen, vor allem KMU, die nicht im direkten Anwendungsbereich des Gesetzes liegen.
Mehr Wed Dec 18 10:40:07 CET 2024 | Information
Neue BAFA-Handreichungen zu Standards, Audits und Zertifizierungen von Lieferketten
Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle hat im Kontext des Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz neue Handreichungen veröffentlicht. Wir stellen die Dokumente online zur Verfügung.
Mehr Wed Nov 27 10:07:14 CET 2024 | Information
EU-Zwangsarbeitsverordnung: formelle Annahme im Rat
Der finale Text der EU-Zwangsarbeitsverordnung wurde am 19. November 2024 formell vom Rat der EU angenommen, nachdem er zuvor vom Europäischen Parlament mehrheitlich beschlossen wurde. Wir informieren Sie zu den Details.
Mehr Tue Oct 29 09:39:26 CET 2024 | Information
Berichte für Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz: Einreichungsfrist erneut verlängert
Die Frist zur Berichtsabgabe nach den Vorgaben des Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz wurde nochmals verlängert. Betroffene Unternehmen können Ihre Berichte nun bis zum 31. Dezember 2025 einreichen (statt bisher 31. Dezember 2024).
Mehr Fri May 24 11:30:11 CEST 2024 | Information
EU-Wertschöpfungskettenrichtlinie
Der Rat der EU hat am 24. Mai 2024 die angepasste Trilogeinigung zur EU-Wertschöpfungskettenrichtlinie (CSDDD) angenommen. Am 5. Juli 2024 wurde der finale Rechtstext im Amtsblatt der EU veröffentlicht . Wir informieren Sie über die Details der neuen Richtlinie und geben eine kurze Bewertung.
Mehr Tue May 07 09:47:21 CEST 2024 | Kurzbewertung
Anforderungen an eine praxistaugliche Nachhaltigkeitsberichterstattung
In unserer Kurzposition skizzieren wir, welche Anforderungen eine praxistaugliche Nachhaltigkeitsberichterstattung im Rahmen der Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) erfüllen muss. Zudem zeigen wir, welche Anpassungen bei den geplanten gesetzlichen Vorgaben nötig sind.
Mehr Mon Apr 29 10:59:06 CEST 2024 | Projekt
Zertifizierte Weiterbildung Nachhaltigkeitsmanagement
Im September 2024 startet an der HdBW – Hochschule der Bayerischen Wirtschaft gGmbH der neue Zertifikatslehrgang „Nachhaltigkeitsmanagement". Wir informieren Sie zu den Details der berufsbegleitenden Weiterbildung.
Mehr Thu Mar 21 15:14:52 CET 2024 | Position
Sorgfaltspflichten in der Lieferkette
Unser Positionspapier thematisiert die aktuellen Entwicklungen bei der Einführung von unternehmerischen Sorgfaltspflichten in der Lieferkette. Wir betrachten die potenziellen negativen Konsequenzen und skizzieren Ansätze für eine praxisgerechte Lieferkettenregulierung.
Mehr Thu Mar 14 12:29:34 CET 2024 | Leitfaden
Einstieg in die nachhaltige Unternehmensführung
Eine nachhaltige Unternehmensführung ist durch gesetzliche Vorgaben zum hochaktuellen Thema für zahlreiche Unternehmen in allen Branchen geworden. Unser neuer Leitfaden unterstützt Betriebe gezielt dabei, ihr individuelles Nachhaltigkeitsmanagement zu etablieren
Mehr Tue Mar 05 12:59:53 CET 2024 | Information
Verfahrensleitfaden zu OECD-Leitsätzen für multinationale Unternehmen überarbeitet
Das Bundeswirtschaftsministerium hat einen überarbeiteten Verfahrensleitfaden der Nationalen Kontaktstelle für die OECD-Leitsätze für multinationale Unternehmen zu verantwortungsvollem unternehmerischem Handeln veröffentlicht. Wir stellen Ihnen das Dokument zur Verfügung.
Mehr