Das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz sieht einen risikobasierten Ansatz bei der Umsetzung der Sorgfaltspflichten entlang der Lieferkette vor. Ein neues FAQ-Papier des Bundesamts für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle gibt Auskunft dazu, wie ein risikobasiertes Vorgehen umgesetzt werden kann.
MehrDie vbw Stiftung Lebensgrundlagen Bayern fördert gemeinnützige Projekte, die die ökologische oder soziale Nachhaltigkeit stärken und echte Verbesserungen für unsere Gesellschaft schaffen. Die Website der Stiftung informiert unter anderem auch zu den Förderungen und Bewerbungen.
MehrDas Bundesarbeitsministerium hat weitere untergesetzliche Maßnahmen vorgestellt, die bei der Umsetzung der Vorgaben nach dem Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz zu beachten sind. Ziel sind Erleichterungen für Unternehmen, vor allem KMU, die nicht im direkten Anwendungsbereich des Gesetzes liegen.
MehrDas Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle hat im Kontext des Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz neue Handreichungen veröffentlicht. Wir stellen die Dokumente online zur Verfügung.
MehrDer finale Text der EU-Zwangsarbeitsverordnung wurde am 19. November 2024 formell vom Rat der EU angenommen, nachdem er zuvor vom Europäischen Parlament mehrheitlich beschlossen wurde. Wir informieren Sie zu den Details.
MehrDie Frist zur Berichtsabgabe nach den Vorgaben des Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz wurde nochmals verlängert. Betroffene Unternehmen können Ihre Berichte nun bis zum 31. Dezember 2025 einreichen (statt bisher 31. Dezember 2024).
MehrDer Rat der EU hat am 24. Mai 2024 die angepasste Trilogeinigung zur EU-Wertschöpfungskettenrichtlinie (CSDDD) angenommen. Am 5. Juli 2024 wurde der finale Rechtstext im Amtsblatt der EU veröffentlicht . Wir informieren Sie über die Details der neuen Richtlinie und geben eine kurze Bewertung.
MehrIn unserer Kurzposition skizzieren wir, welche Anforderungen eine praxistaugliche Nachhaltigkeitsberichterstattung im Rahmen der Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) erfüllen muss. Zudem zeigen wir, welche Anpassungen bei den geplanten gesetzlichen Vorgaben nötig sind.
MehrIm September 2024 startet an der HdBW – Hochschule der Bayerischen Wirtschaft gGmbH der neue Zertifikatslehrgang „Nachhaltigkeitsmanagement". Wir informieren Sie zu den Details der berufsbegleitenden Weiterbildung.
Mehr