Die bayerische Wirtschaft
zum Dashboard Konjunktur

Bitte geben Sie Ihre Login-Daten ein

Passwort vergessen?

Sie haben keine Login-Daten?

Login-Daten beantragen
Zur Übersicht
Themen und Services/Konjunktur/Arbeitsmarkt

Letzte Aktualisierung: 01. Juli 2025

Information

Der Arbeitsmarkt im Juni 2025

Kontakt

Im Juni waren in Deutschland 2,914 Millionen Menschen arbeitslos gemeldet. Im Vergleich zum Vorjahresmonat stieg die Zahl der Arbeitslosen um 6,9 Prozent. Die Arbeitslosenquote lag im Juni bei 6,2 Prozent. Gegenüber dem Vormonat hat sich die Arbeitslosenquote damit nicht verändert. Saisonbereinigt stieg die Zahl der Arbeitslosen hingegen um 11.200 an. Im Vergleich zum Vorjahresmonat lag die Arbeitslosenquote zudem um 0,4 Prozentpunkte höher. Die Zahl der sozialversicherungspflichtig Beschäftigten lag im April (aktueller Wert) bei 34,909 Millionen, das waren nur noch 0,1 Prozent mehr als ein Jahr zuvor. Saisonbereinigt stieg die Zahl der sozialversicherungspflichtig Beschäftigten im April gegenüber März nur noch minimal um 1.400. Faktisch bedeutet dies Stagnation. Zwischen den verschiedenen Wirtschaftszweigen entwickelte sich die sozialversicherungspflichtige Beschäftigung im April gegenüber dem Vorjahresmonat sehr unterschiedlich. Während die Zahl der Beschäftigten im Bereich Pflege und Soziales (+70.000), im Gesundheitswesen (+61.000) und in der öffentlichen Verwaltung (+42.000) im April 2025 höher lag als im April 2024, ging die Zahl der Beschäftigten im Baugewerbe im selben Zeitraum um 21.000 und im Verarbeitenden Gewerbe sogar um 138.000 zurück.

Die Arbeitslosenquote in Bayern lag im Juni bei 3,9 Prozent. Im Vergleich zum Mai hat sie sich damit nicht verändert. Vor einem Jahr lag die Arbeitslosenquote noch bei 3,5 Prozent. Der Freistaat weist unverändert die niedrigste Arbeitslosigkeit in Deutschland auf.

Die Zahl der Arbeitslosen lag in Bayern im Juni bei 305.707. Gegenüber dem Vorjahr stieg die Zahl um 34.596 beziehungsweise 12,8 Prozent. Im Vergleich zum Vormonat lag die Zahl der Arbeitslosen saisonbereinigt um gut 2.100 Personen höher.

Die Zahl der sozialversicherungspflichtig Beschäftigten lag im April 2025 (aktueller Wert) bei 5,968 Millionen. Im Vergleich zum Vorjahresmonat lag die Zahl damit nur noch um 8.000 beziehungsweise 0,1 Prozent höher. Gegenüber dem Vormonat ging die Zahl saisonbereinigt hingegen um 1.900 zurück.

Seite drucken