Grundlage der digitalen Transformation ist eine leistungsfähige Infrastruktur – kabelgebunden und mobil. Spätestens 2025 müssen Glasfaser und 5G lückenlos verfügbar sein. Vor allem kritische Infrastrukturen müssen vor kriminellen Angriffen geschützt werden, damit Daten sicher ausgetauscht werden können.
Die Mobilfunknetze müssen flächendeckend auf den 5G-Standard ausgebaut werden, andernfalls können sie ihre Aufgabe nicht mehr bewältigen. Wir informieren zum Ausbaubedarf und den Vorteilen des Netzausbaus. Zudem verweisen wir auf neue Informationen zur Vermietung von Maststandorten.
MehrEine aktuelle vbw-Studie zeigt: Die Entwicklung der digitalen Netze in Bayern macht weiter gute Fortschritte. Bis zu einer Versorgung mit Glasfaseranschlüssen für alle und einem flächendeckenden 5G-Netz ist es allerdings noch ein weiter Weg.
MehrAuch für das Jahr 2021 hat die vbw den Breitbandbedarf der bayerischen Unternehmen wieder genauer untersucht. Die Ergebnisse bestätigen Ausbauerfolge bei den digitalen Netzen im Freistaat und zugleich weiteren großen Ausbaubedarf.
MehrTrotz hoher Investitionen der Betreiber und guter Förderung des Ausbaus leisten die digitalen Netze noch längst nicht das, was sie müssten. Wir zeigen, mit welchen politischen Maßnahmen Tempo gewonnen werden kann.
Mehr