Die bayerische Wirtschaft
zum Dashboard Konjunktur

Bitte geben Sie Ihre Login-Daten ein

Passwort vergessen?

Sie haben keine Login-Daten?

Login-Daten beantragen
Zur Übersicht
Themen und Services/Bildung/Ausbildung

Letzte Aktualisierung: 02. April 2025

Information

Staatsinstitut für Schulqualität und Bildungsforschung bietet Materialien für Ausbildungspersonal

Kontakt
 Isabell Stiefel-Grella
Isabell Stiefel-Grella
Berufliche Bildung, Weiterbildung und Projekte
Telefon +49 (0) 89-551 78-278 Mobil +49 (0) 160-980 914 52

Das Staatsinstitut für Schulqualität und Bildungsforschung bietet vielfältige Materialien für das Ausbildungspersonal, die frei zugänglich sind. Wir geben einen Überblick.

Das Staatsinstitut unterstützt und berät das Bayerische Staatsministerium für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst bei der Weiterentwicklung des differenzierten bayerischen Schulwesens. Es macht die Erkenntnisse der Forschung und die Erfahrungen der Praxis für die Schule nutzbar.

Auf die folgenden Materialien im öffentlichen Bereich des ISB können auch Ausbilder*innen zugreifen.

  • Materialien zur Digitalisierung
    Lehrkräfte aus beiden Ländern erstellten im Rahmen des Digital Dialog Bayern und NRW für verschiedene Ausbildungsberufe, unter anderem technische und kaufmännische Ausbildungsberufe, Online-Unterstützungsmaterialien.

  • Portal Berufssprache Deutsch
    Zur Unterrichtsgestaltung entsprechend des Unterrichtsprinzips Berufssprache Deutsch werden hier unter anderem exemplarisch ausgearbeitete Lernszenarien sowie weitere Materialien angeboten.

  • Portal Berufsvorbereitung
    Das Themenportal Berufsvorbereitung bietet Hilfe zur Gestaltung der Berufsvorbereitung (inklusive Berufsintegration) und zur zielgruppenspezifischen Förderung.

  • Portal Inklusion
    Das Themenportal Inklusion bietet umfangreiche Informationen, um sich im breiten Feld der Inklusion in der beruflichen Bildung zu orientieren und die gewünschten Informationen zu finden.

  • ERP-Systeme
    ERP-Programme (Enterprise-Ressource-Planning) können die Komplexität der Unternehmensprozesse abzubilden. Das ISB unterstützt die Schulen beim Einsatz von ERP-Systemen.

  • Schulqualität
    Hier finden Sie Informationen zu Qualitätssicherung, -entwicklung und -verständnis:

Lehrpläne

Zudem stellt das ISB die Lehrpläne der Schularten zur Verfügung:

Seite drucken