Auszubildende müssen nicht nur fachlich, sondern auch sprachlich sicher auftreten. Ausbilder*innen unterstützen die Auszubildenden dabei, sich klar auszudrücken, situationsgerecht zu kommunizieren und Missverständnisse zu vermeiden.
Hier setzt ein kostenfreies Angebot der Professur für Wirtschaftspädagogik der Otto-Friedrich-Universität Bamberg an. In dem berufsbegleitenden Modul erlernen Ausbilder*innen praxisnahe Methoden zur sprachsensiblen Anleitung und erhalten Materialien für den direkten Einsatz. Das Fortbildungsangebot mit dem Titel „Sprachsensible Ausbildung: Der Schlüssel zum Erfolg“ umfasst drei Module.
Diese legen den Schwerpunkt auf Methoden des sprachsensiblen Anleitens von Auszubildenden auch mit Hilfe von KI-Systemen. Das Fortbildungsangebot fokussiert speziell die Lehr-Lernsituationen im Betrieb und ist dementsprechend auf die Bedürfnisse der Ausbilder*innen zugeschnitten.
Eine Anmeldung ist bis zum 06. Oktober 2025 möglich.
Weitere Informationen können Sie dem Flyer im Anhang entnehmen.