Ausschuss Forschung, Technologie und Innovation

Mittelstand, Unternehmensfinanzierung, Technologiepolitik, Tourismus
Über den Ausschuss
Selbstverständnis und Mitgliederstruktur
In Forschung und Entwicklung die Nase vorn zu haben, ist Voraussetzung für internationale Wettbewerbsfähigkeit und den daraus erwachsenden wirtschaftlichen Erfolg. Die vbw plädiert daher für eine Technologie- und Innovationspolitik aus einem Guss. Der Technologietransfer muss möglichst reibungslos funktionieren. Der Ausschuss setzt sich deshalb auch intensiv für einen erfolgreichen Wissens- und Technologietransfer zwischen Wissenschaft und Wirtschaft - vor allem KMU - in Bayern ein. Denn die Zusammenarbeit zwischen Wissenschaft und Wirtschaft liefert ein sehr wichtiges Innovationspotenzial.
Der Ausschuss stützt sich in seiner Arbeit auf die delegierten Vertreter der Mitgliedsverbände und Mitgliedsunternehmen der vbw sowie auf Gäste, die ihre Kompetenz offen in die Ausschussarbeit einbringen.
Aufgaben
- Information über die technologiepolitische Entwicklung in Bayern, in der Bundesrepublik Deutschland und in Europa
- Mitwirkung und Stellungnahme hierzu
- gegebenenfalls Entwicklung und Vorschläge eigener Konzepte
- Behandlung aktueller Themen zu Forschung, Technologie und Innovation
Ziele
Es müssen Brücken von der Forschung in die Anwendung geschlagen werden und die Zusammenarbeit zwischen Wissenschaft und Wirtschaft intensiviert werden. Für KMU müssen die Anreize zur Aufnahme bzw. Intensivierung von F+E Tätigkeiten erhöht werden. Es müssen konsistente Förderstrategien für zukunftsweisende Innovationsfelder entwickelt werden.