Die bayerische Wirtschaft
zum Dashboard Konjunktur

Bitte geben Sie Ihre Login-Daten ein

Passwort vergessen?

Sie haben keine Login-Daten?

Login-Daten beantragen
Zur Übersicht

Letzte Aktualisierung: 12. Februar 2025

Wirtschaft im Dialog

19. Aschaffenburger Schlossgespräch – Welt im Wandel: Wo liegen die Chancen für Deutschlands Wirtschaft?

 Thomas Weber
Thomas Weber
Geschäftsführer der vbw Bezirksgruppe Unterfranken
Telefon +49 (0) 931-322 09-0 +mobil+ +49 (0) 172-824 32 58
Dienstag, 03.06.2025
18:00 bis 20:00 Uhr

Schloss Johannisburg, Ridingersaal
Schloßplatz 4
63739 Aschaffenburg

Termin im Kalender vormerken

Code

VA95770

Anmeldeschluss Fri May 23 23:59:59 CEST 2025

Infos als PDF herunterladen

Die deutsche Wirtschaft befindet sich in einer tiefen Konjunktur- und Strukturkrise. Hinzu kommt eine weiter fortschreitende geowirtschaftliche und politische Spaltung der Welt. Die Unternehmen benötigen einen wirtschaftspolitischen Aufbruch, der den Standort- und Wirtschaftsbedingungen wieder oberste Priorität einräumt.

Anja Kohl, Moderatorin und eine der bekanntesten Journalisten in Deutschland wird in ihrem Vortrag „Welt im Wandel: Wo liegen die Chancen für Deutschlands Wirtschaft?“ über die aktuellen wirtschaftlichen Entwicklungen und die Herausforderungen für Unternehmen und Wirtschaft sprechen, wobei sie ihre langjährige Erfahrung im Bereich der Wirtschaftsberichterstattung einbringt.

Nutzen Sie beim anschließenden Get-together die Möglichkeit, regionale Netzwerke zu stärken und interessante Kontakte mit Gästen aus der unterfränkischen Wirtschaft, Politik und Gesellschaft zu knüpfen.

Die Veranstaltung findet in Präsenz statt und wird zudem online gestreamt. Bitte wählen Sie beim Anmeldeprozess die Art Ihrer
Teilnahme.

Programm

18:00

Begrüßung

Thomas Weber, Geschäftsführer, vbw Bezirksgruppe Unterfranken, Würzburg

18:05

Grußwort

Ines Sterling, Vorstandsvorsitzende, vbw Bezirksgruppe Unterfranken, Würzburg

18:15

Welt im Wandel: Wo liegen die Chancen für Deutschlands Wirtschaft?

Anja Kohl, Fernsehjournalistin und Börsenkorrespondentin

19:15

Diskussion

20:00

Ende der Veranstaltung mit Get-together

+dsgvo+
Bitte beachten Sie, dass bei der Veranstaltung fotografiert / gefilmt und das Bildmaterial ggf. im Internet oder in einer unserer Publikationen veröffentlicht wird.

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 S.1 lit. f DS-GVO. Wir weisen Sie darauf hin, dass Sie gem. Art. 21 Abs. 1 DS-GVO dieser Ver­arbeitung aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, widersprechen können. Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten dann nicht mehr, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Inte­ressen, Rechte und Freiheiten überwiegen oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.

Der Widerspruch ist zu richten an:

vbw
Max-Joseph-Str. 5
80333 München
E-Mail: datenschutz@vbw-bayern.de

Weitere Informationen zum Datenschutz, insbesondere den Informationen gem. Art. 13/14 DS-GVO, finden Sie unter www.vbw-bayern.de/02dsv
Seite drucken