Die bayerische Wirtschaft
zum Dashboard Konjunktur

Bitte geben Sie Ihre Login-Daten ein

Passwort vergessen?

Sie haben keine Login-Daten?

Login-Daten beantragen
Zur Übersicht

Letzte Aktualisierung: 22. April 2025

Pressemitteilung

bayme vbm vbw – die Bayerische Wirtschaft erneut Co-Veranstalter / Brossardt: „Wandel der politischen und ökonomischen Weltordnung gestalten“

Kontakt
 Lena Grümann
Lena Grümann
Presse- / Öffentlichkeitsarbeit
Telefon +49 (0) 89-551 78-391 Mobil +49 (0) 151-675 501 26

Die vbw – Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V. sowie die bayerischen Metall- und Elektroarbeitgeberverbände bayme vbm sind 2025 erneut Co-Veranstalter des ersten Tages des Ludwig-Erhard-Gipfels am Tegernsee. „Mit dem Eröffnungstag des Gipfels am 07. Mai 2025 mit hochrangigen Politik- und Wirtschaftsvertretern möchten wir wichtige Impulse zur Stärkung der sozialen Marktwirtschaft geben. Der Gipfel fällt in die Zeit, in der die neue Bundesregierung voraussichtlich ihre Arbeit aufnimmt und ein besonderes Maß an Orientierung gefragt ist“, so bayme vbm vbw Hauptgeschäftsführer Bertram Brossardt. In verschiedenen Beiträgen auf dem Podium wird bayme vbm vbw Präsident Wolfram Hatz die Positionen der Verbände dem Publikum nahebringen.

Unter dem Titel „Neue Weltwirtschaftsordnung“ behandelt der Verbändetag den Wandel der ökonomischen Weltordnung sowie dessen Auswirkungen auf unsere Wirtschaft. Das Programm widmet sich notwendigen Anpassungen der Außenhandelsstrategie, bewertet die internationalen Risiken für Unternehmen und leitet ab, inwiefern diese Auswirkungen auf Investitions- und Standortentscheidungen haben. Zudem wird der Frage nachgegangen, welche Schlüsselrolle technologische Kompetenzen in der Transformation spielen. „Zur thematischen Unterfütterung werden wir neue Studien unter anderem vom Institut der Deutschen Wirtschaft und von Prognos vorstellen, die wir auf hochkarätig besetzten Panels anschließend diskutieren werden“, erläutert Brossardt und ergänzt: „Wir freuen uns sehr, den ersten Gipfeltag wieder an der Seite der WEIMER MEDIA GROUP aktiv mitzugestalten“.

Das aktuelle Veranstaltungsprogramm des Gipfels können Sie hier einsehen:

Seite drucken