Die bayerische Wirtschaft
zum Dashboard Konjunktur

Bitte geben Sie Ihre Login-Daten ein

Passwort vergessen?

Sie haben keine Login-Daten?

Login-Daten beantragen
WahlSpezial mit Carsten Träger von der SPD

WahlSpezial mit Carsten Träger von der SPD

Bei unserem fünften WahlSpezial begrüßte die vbw den bayerischen Listenführer der SPD, Carsten Träger MdB. Er skizzierte, wie neues Wachstum und sichere Arbeitsplätze in einer SPD-geführten Bundesregierung erreicht werden können.

Europas Integration in die Weltwirtschaft weiter stärken

Europas Integration in die Weltwirtschaft weiter stärken

Die Europäische Union ist mit allen Regionen der Weltwirtschaft eng verflochten und auf Freihandel angewiesen. Mit Blick auf die Veränderungen der Weltwirtschaft diskutierten Expert*innen aus Politik und Wirtschaft in Brüssel darüber, wie eine zukunftsfähige EU-Handelspolitik aussehen kann. Der Plan: Einseitige Abhängigkeiten reduzieren und die Diversifizierung ausbauen.

Soziale Sicherung und internationale Wettbewerbsfähigkeit

Soziale Sicherung und internationale Wettbewerbsfähigkeit

Zusammen mit dem PKV-Verband hat die vbw auf die Folgen steigender Sozialversicherungsbeiträge auf die Wettbewerbsfähigkeit des Standort Deutschlands hingewiesen.

Luft- und Raumfahrt bietet großes Potenzial für den Wirtschaftsstandort

Luft- und Raumfahrt bietet großes Potenzial für den Wirtschaftsstandort

Nach Schloss Thurnau luden die vbw Bezirksgruppe Oberfranken und die Akademie für Neue Medien (Bildungswerk) e.V. zu ihrem diesjährigen Neujahrsempfang. Das Thema des Abends: die Chancen und Risiken bei der Nutzung des Weltraums. Als Gastredner begrüßten wir Guido Leiwig, Oberst im Generalstab im Weltraumkommando der Bundeswehr.

300.000-Grenze bei Arbeitslosen deutlich überschritten

300.000-Grenze bei Arbeitslosen deutlich überschritten

Die Zahl der Arbeitslosen in Bayerin ist im Januar 2025 gegenüber dem Vorjahr um 11,6 Prozent auf 328.759 gestiegen. Das ist der höchste Wert seit 15 Jahren.

WahlSpezial mit Carsten Träger von der SPD

WahlSpezial mit Carsten Träger von der SPD

Bei unserem fünften WahlSpezial begrüßte die vbw den bayerischen Listenführer der SPD, Carsten Träger MdB. Er skizzierte, wie neues Wachstum und sichere Arbeitsplätze in einer SPD-geführten Bundesregierung erreicht werden können.

Europas Integration in die Weltwirtschaft weiter stärken

Europas Integration in die Weltwirtschaft weiter stärken

Die Europäische Union ist mit allen Regionen der Weltwirtschaft eng verflochten und auf Freihandel angewiesen. Mit Blick auf die Veränderungen der Weltwirtschaft diskutierten Expert*innen aus Politik und Wirtschaft in Brüssel darüber, wie eine zukunftsfähige EU-Handelspolitik aussehen kann. Der Plan: Einseitige Abhängigkeiten reduzieren und die Diversifizierung ausbauen.

Soziale Sicherung und internationale Wettbewerbsfähigkeit

Soziale Sicherung und internationale Wettbewerbsfähigkeit

Zusammen mit dem PKV-Verband hat die vbw auf die Folgen steigender Sozialversicherungsbeiträge auf die Wettbewerbsfähigkeit des Standort Deutschlands hingewiesen.

Luft- und Raumfahrt bietet großes Potenzial für den Wirtschaftsstandort

Luft- und Raumfahrt bietet großes Potenzial für den Wirtschaftsstandort

Nach Schloss Thurnau luden die vbw Bezirksgruppe Oberfranken und die Akademie für Neue Medien (Bildungswerk) e.V. zu ihrem diesjährigen Neujahrsempfang. Das Thema des Abends: die Chancen und Risiken bei der Nutzung des Weltraums. Als Gastredner begrüßten wir Guido Leiwig, Oberst im Generalstab im Weltraumkommando der Bundeswehr.

300.000-Grenze bei Arbeitslosen deutlich überschritten

300.000-Grenze bei Arbeitslosen deutlich überschritten

Die Zahl der Arbeitslosen in Bayerin ist im Januar 2025 gegenüber dem Vorjahr um 11,6 Prozent auf 328.759 gestiegen. Das ist der höchste Wert seit 15 Jahren.

Aktuelle Videos
Alle Videos

Über uns

Im Auftrag der bayerischen Wirtschaft

Wir sind die freiwillige, branchenübergreifende und zentrale Interessenvereinigung der bayerischen Wirtschaft und vertreten 162 Arbeitgeber- und Wirtschaftsverbände sowie 51 Fördermitglieder. In den Branchen der vbw Mitgliedsverbände sind bayernweit etwa 4,8 Millionen sozialversicherungspflichtig Beschäftigte tätig, das sind fast 90 Prozent aller Beschäftigten im Freistaat.

Auch als Landesvertretung der BDA (Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände e. V.) und des BDI (Bundesverband der Deutschen Industrie e. V.) vertreten wir gemeinsame wirtschaftliche, soziale sowie gesellschaftspolitische Interessen. So erhalten wir den Freiraum für wirtschaftliches Handeln und sichern gleichzeitig den sozialen Frieden. Die vbw arbeitet am Puls der Zeit. Schnell. Flexibel. Präzise.

Folgen Sie uns Facebook Instagram LinkedIn XING YouTube